Die richtige Glasfarbe für Sonnenbrillen und Korrektionsbrillen auswählen
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2025
Inhaltsverzeichnis
Wenn es darum geht, die richtige Linsenfarbe für Ihr Sonnenbrille Bei Brillengläsern gibt es mehr zu beachten als nur den Stil. Die richtige Glasfarbe kann Ihre Sicht verbessern, Blendung reduzieren und Ihre Augen vor schädlichen UV-Strahlen schützen – für optimalen Sehkomfort bei Aktivitäten im Freien. In diesem umfassenden Ratgeber helfen wir Ihnen, die passende Glasfarbe für Ihre Bedürfnisse und die jeweilige Umgebung zu finden.
Welche Linsenfarben eignen sich am besten für Sonnenbrillen und Korrektionsbrillen?
Brillenglasfarben sind mehr als nur eine ästhetische Entscheidung – sie beeinflussen die Sehschärfe, die Augenbelastung und das Sehvermögen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die richtige Brillenglasfarbe kann Ihre Leistung bei Outdoor-Sportarten, beim Autofahren und sogar im Alltag verbessern. Entdecken Sie die Vorteile verschiedener Brillenglasfarben und ihre idealen Einsatzgebiete.
1. Graue Gläser: Die beste Allzweck-Glasfarbe
Ideal für: Helles Sonnenlicht, Outdoor-Sportarten und allgemeine Nutzung
Graue Brillengläser sind eine hervorragende Wahl für alle, die eine vielseitige Lösung suchen. Sie reduzieren die Gesamthelligkeit, ohne die Farben zu verfälschen, und eignen sich daher ideal für helles, sonniges Wetter. Der neutrale Grauton minimiert Blendung und Augenbelastung und erhält gleichzeitig die natürliche Farbwiedergabe. Diese Brillengläser sind vielseitig einsetzbar und werden häufig von Autofahrern verwendet.
- Vorteile von grauen Kontaktlinsen:
- Hervorragend geeignet zur Reduzierung der Gesamthelligkeit.
- Minimiert Blendung und beugt Augenbelastung vor.
- Bietet eine natürliche Farbwahrnehmung.
- Ideal für sonniges Wetter und Aktivitäten im Freien.
Wann man graue Kontaktlinsen wählen sollte:
Wenn Sie einen benötigen vielseitige Linsenfarbe Für alltägliche Aktivitäten oder Autofahren sind graue Brillengläser eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Augen zu schützen und den Tragekomfort zu erhöhen.
2. Braune/Bernsteinfarbene Gläser: Ideal für erhöhten Kontrast
Ideal für: Bewölkte Tage, Wandern und Outdoor-Sportarten
Braune oder bernsteinfarbene Brillengläser eignen sich hervorragend zur Kontrastverstärkung und Verbesserung der Tiefenwahrnehmung, insbesondere bei schwachem Licht oder Bewölkung. Sie sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Golfen und sogar Wintersport, da sie blaues Licht filtern und so das Erkennen von Details bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtern.
- Vorteile von braunen/bernsteinfarbenen Kontaktlinsen:
- Verbessert Kontrast und Tiefenwahrnehmung.
- Reduziert Blendeffekte und verbessert die Sehschärfe.
- Perfekt für bewölkte oder diesige Tage.
- Ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sport.
Wann man braune/bernsteinfarbene Kontaktlinsen wählen sollte:
Wenn Sie sich häufig in Umgebungen mit wechselnden Lichtverhältnissen aufhalten oder Aktivitäten wie Wandern oder Golfen nachgehen, sind braune oder bernsteinfarbene Brillengläser eine gute Wahl.
3. Gelbe/goldene Gläser: Am besten geeignet für schwache Lichtverhältnisse
Ideal für: Nachtfahrten, Schießsport und Umgebungen bei schlechten Lichtverhältnissen
Gelbe und goldene Brillengläser eignen sich hervorragend für schlechte Lichtverhältnisse wie Dämmerung, Morgengrauen oder Nebel. Durch die Filterung von blauem Licht erhöhen sie den Kontrast und die Sehschärfe und sind daher besonders beliebt beim Autofahren und Schießsport bei Nacht. Der helle, warme Farbton reduziert zudem die Augenermüdung und verbessert die Detailerkennung bei schlechten Sichtverhältnissen.
- Vorteile von gelben/goldenen Kontaktlinsen:
- Ideal für schwache Lichtverhältnisse oder Nacht.
- Erhöht Kontrast und Schärfe.
- Verringert die Blendwirkung von Scheinwerfern bei Nacht.
- Hilft bei Augenbelastung in schwach beleuchteten Umgebungen.
Wann man gelbe/goldene Kontaktlinsen wählen sollte:
Wenn Sie häufig nachts Auto fahren oder in schlecht beleuchteten Bereichen eine bessere Sicht benötigen, sind gelbe oder goldene Gläser ideal, um die Sicht und den Tragekomfort zu verbessern.
4. Blaue Kontaktlinsen: Stilvoll und funktional
Ideal für: Wassersport, Strandaktivitäten und sonnige Tage
Blaue Brillengläser sind nicht nur im Trend, sondern auch äußerst funktional. Sie reduzieren Blendeffekte durch reflektierende Oberflächen wie Wasser und Schnee und sind daher ideal für Outdoor-Fans, die Aktivitäten wie Bootfahren, Angeln und Skifahren lieben. Die kühle Tönung verbessert zudem den Kontrast bei hellem Licht und sorgt so für klare Sicht und einen modischen Look.
- Vorteile blauer Kontaktlinsen:
- Hervorragend geeignet zur Reduzierung von Blendung durch Wasser und reflektierende Oberflächen.
- Verbessert den Kontrast bei hellen Lichtverhältnissen.
- Stilvoll, trendig und modisch.
Wann man blaue Kontaktlinsen wählen sollte:
Wenn Sie Wassersport lieben oder eine modische, funktionelle Linse für helles, sonniges Wetter suchen, sind blaue Kontaktlinsen die perfekte Wahl.
5. Grüne Linsen: Die ausgewogene Option
Ideal für: Golf, Radfahren und allgemeine Nutzung
Grüne Brillengläser bieten einen guten Kompromiss zwischen Helligkeitsreduzierung und Kontrastverstärkung. Sie reduzieren Blendung und erhalten gleichzeitig die natürliche Farbwahrnehmung, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Sportarten wie Golf und Radfahren macht. Grüne Brillengläser eignen sich auch ideal für Outdoor-Aktivitäten, die keine extreme Lichtfilterung erfordern, da sie die Tiefenwahrnehmung und die allgemeine Sicht verbessern.
- Vorteile grüner Kontaktlinsen:
- Ausgewogene Balance zwischen Blendungsreduzierung und Kontrast.
- Verbessert die Tiefenwahrnehmung bei Outdoor-Sportarten.
- Bewahrt die originalgetreue Farbwiedergabe.
Wann man grüne Kontaktlinsen wählen sollte:
Grüne Kontaktlinsen eignen sich hervorragend für Sport und den allgemeinen Gebrauch, insbesondere wenn ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrast und Helligkeitsreduzierung erforderlich ist.
6. Rot/Orangefarbene Gläser: Leistungssteigernde Gläser für Sport
Ideal für: Skifahren, Snowboarden und schlechte Lichtverhältnisse
Rote und orangefarbene Brillengläser sind bekannt für ihre kontrastverstärkende Wirkung und die verbesserte Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie werden häufig bei Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden eingesetzt, da sie die Tiefenwahrnehmung verbessern und die Sicht auf verschneitem Gelände erleichtern. Auch bei bewölktem Himmel, wenn eine Kontrastverstärkung erforderlich ist, sind diese Gläser von Vorteil.
- Vorteile von Rot/Orange-Kontaktlinsen:
- Erhöht Kontrast und Sehschärfe bei schwachen Lichtverhältnissen.
- Verbessert die Tiefenwahrnehmung, insbesondere im Schnee.
- Ideal für Wintersport und bewölkte Tage.
Wann man Rot-/Orange-Linsen wählen sollte:
Wenn Sie gerne Schneesport betreiben oder eine bessere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen benötigen, sind rote oder orangefarbene Brillengläser eine ausgezeichnete Wahl.
Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Linsenfarbe zu berücksichtigen sind
1. Aktivität und Umgebung
Unterschiedliche Umgebungen erfordern unterschiedliche Brillenglasfarben. Beim Skifahren oder Snowboarden beispielsweise verbessern gelbe oder orangefarbene Gläser die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen. Zum Autofahren eignen sich graue oder braune Gläser ideal, um Blendung zu reduzieren und die Sehschärfe zu erhalten.
2. UV-Schutz
Achten Sie bei der Wahl der Brillenglasfarbe immer auf den UV-Schutz. Die besten Brillengläser sollten 100 % der UVA- und UVB-Strahlen blockieren, um Ihre Augen vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen. UV-Schutz ist für die langfristige Augengesundheit unerlässlich.
3. Stil und persönliche Vorlieben
Letztendlich ist die Farbe der Brillengläser auch eine Frage des persönlichen Stils. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Look passt und Ihnen Selbstvertrauen gibt. Ob Sie einen eleganten, klassischen Look mit grauen Gläsern bevorzugen oder mit trendigen blauen oder roten Gläsern auffallen möchten – Ihre Brille sollte Ihren individuellen Stil unterstreichen.
Wie Sie die richtige Linsenfarbe für Ihre Bedürfnisse auswählen
Die Wahl der richtigen Brillenglasfarbe kann Ihr Outdoor-Erlebnis deutlich verbessern und Ihre Augen vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Ob Sie vielseitige Gläser für helles Licht, Gläser mit erhöhtem Kontrast für bewölkte Tage oder Spezialgläser für Sport benötigen – das Wissen um die Vorteile der einzelnen Farben hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Berücksichtigen Sie Ihre Aktivitäten, die Lichtverhältnisse und Ihren persönlichen Stil, um die perfekte Brillenglasfarbe für Ihre Bedürfnisse zu finden. Denken Sie bei der Auswahl Ihrer Brille daran, den UV-Schutz für die langfristige Augengesundheit zu priorisieren. Sonnenbrille oder verschreibungspflichtige Brillen.


